Rückenschule zielt auf das Erlernen eines „rücken- bzw. wirbelsäulengerechten“ Verhaltens ab. Zentrale Bestandteile der Rückenschule sind die Vermittlung von Information über Funktion und Aufbau der Wirbelsäule und das Einüben rücken-/wirbelsäulengerechter Verhaltensweisen, z.B. beim Sitzen, Stehen, Liegen, Tragen. Mit den Übungsprogrammen (gezielte Dehn- und Kräftigungsübungen) wird die Muskulatur gestärkt und damit der Rumpf wirkungsvoll stabilisiert. Mit rückengerechtem Verhalten wird werden die Bandscheiben gleichmäßig belastet.
*Dies ist ein Präventionskurs § 20 SGB V - Teilnahme NUR als 10 Wochen Kurs mit Voranmeldung
Alle von uns angebotenen Präventionsangebote erfüllen die Qualitätskriterien der Spitzenverbände der Krankenkassen und entsprechen den Vorraussetzungen einer Primärprävention nach § 20 SGB V. Die Kurdauer beträgt pro Kurs 10 Wochen.